Datenschutzerklärung
1. Allgemeines, Zielsetzung und verantwortliche Stelle
1.1. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z. B. Desktop oder Mobile), auf denen unser Onlineangebot ausgeführt wird.
1.2. Anbieter des Onlineangebotes und datenschutzrechtlich verantwortlich ist D/V STUDIO LAB GbR, Daimlestraße 10, 72555 Metzingen, Deutschland (im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bezeichnet „wir“ oder „uns“).
1.3. Unsere E-Mail-Adresse lautet: viola@dvstudiolab.de oder dennis@dvstudiolab.de . Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.dvstudiolab.de/impressum.
1.4. Der Begriff „Nutzer“ umfasst sowohl Kunden, Partner als auch Besucher des Onlineangebotes. Die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „Nutzer“, sind geschlechtsneutral zu verstehen.
2. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
2.1. Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder einer Einwilligung verarbeitet.
2.2. Im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), weisen wir darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist.
2.3. Sofern auf berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verwiesen wird, sind dies insbesondere die Optimierung und Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie die Gewährleistung von IT-Sicherheit.
3. Sicherheitsmaßnahmen
3.1. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und die durch uns verarbeiteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt sind.
3.2. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Gerät und unserem Server.
4. Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
4.1. Wir übermitteln Daten an Dritte nur, wenn dies auf Grundlage einer Einwilligung geschieht, gesetzlich erforderlich ist oder der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten dient.
4.2. Sofern wir im Rahmen unserer Dienstleistungen Inhalte, Tools oder andere Mittel von Drittanbietern (z. B. Social-Media-Plattformen, Analyse-Tools) einsetzen und deren Sitz im Ausland ist, erfolgt die Datenübertragung auf Basis gesetzlicher Erlaubnis, besonderer Garantien (wie z. B. dem Privacy Shield) oder spezieller Vertragsklauseln, die die Sicherheit der Daten gewährleisten.
5. Verarbeitung personenbezogener Daten
5.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für folgende Zwecke verarbeitet:
5.2. Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder über unser Kontaktformular) speichern wir die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen.
6. Erhebung von Zugriffsdaten
6.1. Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich unser Angebot befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören die abgerufene Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse und Referrer-URL.
6.2. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und der Sicherheit unseres Angebots.
7. Cookies & Reichweitenmessung
7.1. Wir setzen Cookies ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Reichweite zu messen. Über den Einsatz von Cookies werden Nutzer in dieser Datenschutzerklärung informiert.
7.2. Die Betrachtung unseres Onlineangebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können Cookies in ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
8. Analyse- und Tracking-Tools
Wir verwenden Google Analytics sowie ähnliche Tools, um die Nutzung unseres Angebots zu analysieren und zu optimieren. Nutzer können der Datenerhebung durch Tools wie Google Analytics jederzeit widersprechen (z. B. durch ein Opt-Out-Plugin).
9. Social-Media-Plug-ins
9.1. Wir verwenden Plug-ins folgender Plattformen: Instagram, Facebook, LinkedIn. Erst nach ausdrücklicher Aktivierung durch den Nutzer (z. B. Klick auf das Plug-in) werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen.
10. Rechte der Nutzer
10.1. Nutzer haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
10.2. Nutzer können jederzeit der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
11.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder unser Angebot anzupassen.
© 2025 – D/V Studio Lab
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.